Olaf Scholz will neues Kapitel in Beziehungen zu Brasilien aufschlagen
SPD-Kanzler Scholz gibt sich bei seiner Reise zum linken Präsidenten Lula betont herzlich. Der umarmt den Hanseaten dafür. Bald soll es auch wieder bilaterale Regierungskonsultationen geben.
Quelle: Olaf Scholz will neues Kapitel in Beziehungen zu Brasilien aufschlagen
Energiewende vor Ort: Sonsbeck berät über Modell für einen Windpark
Die Genossenschaft Bürgerenergie Issum stellt im Umweltausschuss am Mittwoch, 1. Februar, ihr seit 2014 erfolgreiches Konzept für den Betrieb von vier Windenergieanlagen vor. Das Modell könnte als Vorbild für die Gemeinde Sonsbeck dienen.
Quelle: Energiewende vor Ort: Sonsbeck berät über Modell für einen Windpark
Meloni entschärft Konflikte mit Brüssel: Italiens Regierungschefin drängt zur Mitte, nicht an den rechten Rand
Manfred Weber, Chef der bürgerlichen Parteienfamilie EVP im Europaparlament, strebt bereits ein Zusammengehen mit den Fratelli d’Italia an. Einige Hindernisse aber bleiben.
Krieg in der Ukraine: Selenskyj fordert schnellere Waffenlieferungen
Angesichts russischer Angriffe drängt der ukrainische Präsident Selenskyj den Westen, schneller und mehr schweres Kriegsgerät zu liefern. Die Lage im Osten des Landes sei sehr schwierig.
Quelle: Krieg in der Ukraine: Selenskyj fordert schnellere Waffenlieferungen | tagesschau.de
Karneval Xanten 2023: Blutwurstsonntagszug – Termin, Motto, Parken
Nach langer Pause zieht in diesem Jahr wieder ein Karnevalszug am Blutwurstsonntag durch Xanten. Es wird ein besonderer sein: Das Blutwurstkomitee feiert ein Jubiläum.
Quelle: Karneval Xanten 2023: Blutwurstsonntagszug – Termin, Motto, Parken
Ukraine-Krieg: Medwedew droht dem Westen mit “Vergeltung” und bringt erneut Atomkrieg ins Spiel
Dimitri Medwedew macht erneut mit Drohungen gegen den Westen Schlagzeilen. Der ehemalige Präsident Russlands bringt erneut den Einsatz von nuklearen Waffen ins Spiel. Sollte der Dritte Weltkrieg beginnen, “dann wird sicherlich alles in Ruinen stehen”, wird Medwedew jüngst zitiert.
Quelle: Ukraine-Krieg: Medwedew droht dem Westen mit “Vergeltung” und bringt erneut Atomkrieg ins Spiel
Atomwaffenvertrag: Russland erwägt Aufkündigung mit den USA
Washington und Moskau einigten sich kurz vor Russlands Invasion in die Ukraine auf neue Regeln bei der gemeinsamen Abrüstung – dann lag das Start-Abkommen auf Eis. Nun bringt der Kreml ein dauerhaftes Ende ins Spiel.
Quelle: Atomwaffenvertrag: Russland erwägt Aufkündigung mit den USA
Ukraine-News ++ Sicherheitskonferenz-Chef Heusgen für Lieferung von Kampfjets an die Ukraine
Für eine Lieferung von Kampfflugzeugen spricht sich der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen aus. Der ukrainische Vize-Außenminister Andrij Melnyk schlägt vor, Deutschland könne der Ukraine eines seiner U-Boote abgeben. Mehr dazu im Live-Ticker.
Tschechischer Wahlsieger Pavel: Wichtiges Vorzeichen für Osteuropa
Der ehemalige Nato-General Petr Pavel wird Tschechiens neuer Präsident. Sein Herausforderer hatte nach dem ersten Wahlgang die Grundfeste des Bündnisses infrage gestellt. Das Ergebnis könnte nicht nur für Tschechien ein wichtiges Vorzeichen sein.
Quelle: Tschechischer Wahlsieger Pavel: Wichtiges Vorzeichen für Osteuropa – WELT
Bundespolizei: Zahl der Messerangriffe in Zügen und Bahnhöfen hat sich verdoppelt
Der Mord an zwei jungen Fahrgästen bei Hamburg ist nur ein Beispiel für die Gewalttaten, die in Deutschland täglich im Zugverkehr begangen werden. Eine Auswertung der Bundespolizei zeigt, dass die Zahl der Straftaten im Nahverkehr deutlich gestiegen ist – vor allem die Attacken mit Messern.
Quelle: Bundespolizei: Zahl der Messerangriffe in Zügen und Bahnhöfen hat sich verdoppelt – WELT