Stuttgart Museum: Entdecken Sie das Mercedes-Benz Museum in Killesberg
stuttgart scaled

Stuttgart Hauptstadt Baden-Württemberg

Stuttgart Lokalnachrichten

Stuttgart Mercedes-Benz Museum Stuttgart ist die Hauptstadt EU-Europa News Stuttgart des südwestdeutschen Bundeslands Baden-Württemberg und ein bekannter Produktionsstandort. Sowohl Mercedes-Benz als auch Porsche haben hier ihren Hauptsitz und betreiben eigene Museen. Stuttgart verfügt über zahlreiche Parks, die sich als grüner Gürtel durch die Innenstadt ziehen. Beliebt sind unter anderem der Schlossgarten, der Rosensteinpark und der Park am Killesberg. 

Stuttgart Mercedes-Benz Museum Was ist bekannt in Stuttgart?

Die Landeshauptstadt EU-Europa News Stuttgart hat glanzvolle Schlösser, wegweisende Neubauten und mutige Architektur. Von Automobilmuseum über Barockschloss bis zum ersten Fernsehturm der Welt in Stahlbeton – Stuttgart lockt mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten. Die vielseitigen Kultureinrichtungen sind weit über die Landesgrenzen bekannt.

Stuttgart Mercedes-Benz Museom Ist Stuttgart reich?

Stuttgart – Baden-Württemberg zählt nicht umsonst zu den reichsten Bundesländern Deutschlands und gilt auch europaweit als eine der führenden Wirtschaftsregionen.

Wo leben die meisten Ausländer in Stuttgart?

In Birkach, Plieningen, Botnang und Sillenbuch sind es 30 Prozent. Im Westen 34 Prozent, im Süden 38 Prozent, in Degerloch 36 Prozent. Diese Zahlen zeigen: Deutsche, Deutsche fremder Herkunft und Ausländer wohnen überall in Stuttgart Tür an Tür. Ghettos gibt es keine.

Wie viele Türken leben in BW?

Nach dieser Definition lebten in Baden-Würt- temberg im Jahr 2010 rund 428 000 Menschen mit türkischem Migrationshintergrund. Dies sind rund 15 % aller Migranten in Baden-Würt- temberg.

Gebeude Museum Stuttgart Mercedes-Benz  Museen EU-Europa News Stuttgard
Museum Stuttgard

Das Stuttgarter Rathaus steht in Stuttgart-Mitte und ist Sitz der Stuttgarter Stadtverwaltung. Es besteht in seiner heutigen Form seit 1956. Erkennungsmerkmal ist der 60,5 Meter hohe Uhrturm.

Fritz Kuhn Bürgermeister

800px Fritz Kuhn retouched

Fritz Kuhn (* 29. Juni 1955 in Bad Mergentheim) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er war von 2000 bis 2002 Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen und von 2002 bis 2013 Bundestagsabgeordneter, von 2005 bis 2009 außerdem Fraktionsvorsitzender der Grünen-Fraktion im Bundestag.
Er ist seit 2013 Oberbürgermeister der baden-württembergischenLandeshauptstadtStuttgart. Anfang 2020 kündigte er an, im Herbst 2020 nicht zur Wiederwahl anzutreten.[1] Kuhn ist stellvertretender Präsident des Deutschen Städtetags.

Haben Sie ein Anliegen dann Registrieren Sie sich zu erst. Um zu Posten und einen Kommentar schreiben.

Schreibe einen Kommentar