1 Bratislava: Hauptstadt Slowakei | EU News
3ad15547 543e 400f 9854

Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei.

Bratislava News Lokalnachrichten

Bratislava Hauptstadt Slowakei. Es liegt an der Donau und grenzt an Österreich und Ungarn. Bratislava hat viel Weingüter mit den Kleinen Karpaten umgeben, in denen zahlreiche Wander- und Fahrradwege die Wälder durchziehen. Die aus dem 18. Jahrhundert ist die Altstadt ist nur für Fußgänger zugänglich und für ihre belebten Kneipen, Bars und Cafés bekannt. Die wiederaufgebaute Burg Bratislava steht auf einem Hügel. Von hier aus hat man einen Blick auf die News EU Altstadt und Donau.

Bratislava News EU: Entdecke die malerische Hauptstadt der Slowakei an der Donau Die slowakische Hauptstadt Bratislava ist eine der schönsten Städte Europas und bietet ihren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt liegt am Ufer der Donau und beeindruckt mit ihrer malerischen Altstadt, die von historischen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen geprägt wird. Ein Spaziergang durch das Zentrum führt vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem imposanten Schloss Bratislava oder dem Michaelertor. Auch die berühmte Burg Devin, welche majestätisch auf einem Felsen über der Donau thront, sollte bei keinem Besuch in Bratislava ausgelassen werden. Neben den historischen Bauten hat auch das moderne Gesicht von Bratislava seinen Reiz: Das Eurovea Einkaufszentrum lockt mit einer Vielzahl an Geschäften sowie Restaurants und Bars zum Verweilen ein. Wer es etwas ruhiger mag kann sich hingegen im botanischen Garten entspannen oder einen Ausflug ins nahegelegene Naturschutzgebiet machen. Bratislavas Charme lässt sich zudem besonders gut bei Nacht erleben – wenn die beleuchteten Straßen noch mehr Atmosphäre verbreiten als tagsüber. Ein Abendessen in einem traditionellen Restaurant rundet den Tag perfekt ab. Wer also auf Entdeckungstour gehen möchte und dabei nicht nur bekannte Touristenziele besuchen will sondern auch echtes Slowaken-Feeling erleben möchte ist hier genau richtig! Denn Bratislava bietet nicht nur eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein authentisches Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade. Die Einheimischen sind herzlich und gastfreundlich und freuen sich darauf, ihre Stadt mit Besuchern zu teilen. Ein weiterer Pluspunkt von Bratislava ist die gute Anbindung an andere europäische Städte. Mit dem Zug oder Bus erreicht man Wien in weniger als einer Stunde und Budapest in etwa zwei Stunden. Insgesamt ist Bratislava also definitiv einen Besuch wert – sei es für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt. Hier kann man Kultur, Natur und Kulinarik gleichermaßen genießen und dabei das echte Slowaken-Feeling erleben! Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die Altstadt, wo man auf historische Gebäude und charmante Plätze trifft. Hier findet man auch zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen man sich mit traditionellen slowakischen Gerichten verwöhnen lassen kann. Wer es gerne etwas aktiver mag, sollte den Hügel der Burg Bratislava erklimmen. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Donautal. Auch für Kunstliebhaber gibt es einiges zu entdecken – von moderner Street Art bis hin zu klassischer Malerei im Slowakischen Nationalmuseum. Und wer noch mehr Abenteuer sucht, kann eine Fahrt mit dem Schlauchboot auf der Donau unternehmen oder eine Wanderung durch den nahegelegenen Naturpark machen. Egal was man bevorzugt – Bratislava bietet für jeden Geschmack etwas an. Und das Beste daran: Man muss nicht tief in die Tasche greifen! Die Preise sind hier im Vergleich zu anderen europäischen Städten sehr moderat.

Schloss Bratislava Hauptstadt Slowakei.
Pressburg

News-EU Bratislava Hauptstadt Slowakei. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Pressburg in den Salzburger Annalen (Annales Juvavenses maximi) im Jahr 907 als Brezalauspurc. News Eu Vermutlich erhielt die Burg ihren Namen nach einem ihrer Herrscher oder Verwalter. Es könnte der slawische Fürst Braslav (gest. 897), der in der Stadt im 9. Jahrhundert regierte, oder ein Mann namens Predslav gewesen sein, der im Namensverzeichnis der großmährischen Magnaten aufgeführt ist; allerdings ist keine dieser beiden Varianten hinreichend belegt.

News-EU Bratislava Hauptstadt Slowakei, der am 16. März 1919 von der tschechoslowakischen Regierung als offizielle Bezeichnung festgelegt wurde, hat seinen Ursprung wohl im Jahr 1837, als der Dichter und Wissenschaftler Pavel Jozef Šafárik (1795–1861) in der Form Brecisburg (1042) die slowakische Form *Bracislaw/*Brecislaw sah und fälschlich annahm, dass die Stadt von dem böhmischen Herzog Břetislav (um 1005–1055) gegründet worden sei. 1843 ist, nach der Einführung der neuen Sprachnorm, erstmals die Variante Braťislava (nad Dunajom) belegt, doch wurden im allgemeinen Sprachgebrauch zu dieser Zeit nach wie vor überwiegend die Form Prešporok beziehungsweise entsprechende Varianten benutzt.

News-EU Bratislava Hauptstadt Slowakei. Pressburg liegt auf 48º 9´ nördlicher Breite und 17º 7´ östlicher Länge an der südwestlichen Grenze der Slowakei am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn. Pressburg ist die einzige Hauptstadt der Welt, die an mehr als einen Nachbarstaat grenzt. Auch die tschechische Grenze ist nur 62 Kilometer entfernt.

Die österreichische Hauptstadt Wien liegt nur etwa 60 Kilometer weiter westlich, sodass die zwei Hauptstädte zu den weltweit am nächstgelegenen gehören. Pressburg und Wien werden seit einiger Zeit auch als Twin City bezeichnet, verbunden mit dem Konzept, die Entwicklung der beiden Städte gemeinsam beziehungsweise aufeinander abgestimmt zu planen.

Schreibe einen Kommentar