Niederrhein Lokalnachrichten Xanten lesen Aktuelles in der Kreisstadt Wesel ist eine Mittlere Stadt des Kreises Wesel. Sie liegt im am unteren Niederrhein. In der Nähe des Stadtkerns befanden sich vor etwa 2000 Jahren ein römisches Legionslager, Vetera sowie die Colonia Ulpia Traiana. Nachrichten Wesel lesen. Die Hansestadt Wesel ist voller Kultur, Tradition, jungem Leben und der schönen Esel. Exklusiv auf Ihre Interessen abgestimmt, gehen wir auf eine unterhaltsame Entdeckungstour durch die Kreisstadt. Auf Wunsch Weseler das Eselküsschen als Begrüßungsgetränk beginnen.
Niederrhein Lokalnachrichten Wesel lesen Machen Sie einen Ausflug zur Industriekultur ins Ruhrgebiet, nachmittags römische Kultur erleben in Xanten am Niederrhein und abends die Wesels Kornmarkt genießen. Das ist doch ein Erlebnis.
Die Klasse Anbindung Wesels an das überregionale Verkehrsnetz sind Sie mit dem Auto in 30 Minuten bereits mitten im Ruhrgebiet, im Münsterland, am linken Niederrhein oder bei unseren Nachbarn in den Niederlanden. Die Autobahnen A3 (rechtsrheinisch) und A57 (linksrheinisch) binden Wesel in Nord/Süd-Richtung hervorragend an. Dazu durchqueren die Bundesstraßen B8 und B58 Wesel.
Wenn Sie linksrheinisch Richtung Wesel unterwegs sind, fahren Sie von der A57 die Abfahrt „Alpen“ ab auf die B58, die Sie direkt nach Wesel führt bzw. im Weiteren nach Schermbeck und zur Anschlussstelle der A3.
Aus Norden über die A3 kommend erreichen Sie Wesel am günstigsten über die Abfahrt „Hamminkeln“. Das Ruhrgebiet verlassend ist die schnellste Anbindung nach Wesel über die A3 Anschlussstelle „Wesel“.
Eine technische Störung hat am Dienstagmorgen dazu geführt, dass die Filialen der Drogeriemarkt-Kette dm in Xanten und Sonsbeck für mehr als zwei Stundengeschlossen blieben. Auch andere Geschäfte waren betroffen.
Der Kreistag in Wesel wird bald darüber beraten, ob die Notarztstandorte in Xanten und Rheinberg nachts in Alpen zusammengelegt werden. Der Patientenfürsprecher am St.-Josef-Krankenhaus warnt davor.
Der Kreis Wesel hat eine Warnung vor schwerenGewittern veröffentlicht. Demnach besteht am Nachmittag die Gefahr für Starkregen, Sturm- und Orkanböen. Auch Hagel ist möglich.
Nach der Corona-Pause findet Ende Mai wieder das Siegfriedspektakel in Xanten statt. Der Ticket-Vorverkauf hat schon begonnen. Vor allem am Donnerstagabend werden viele Besucher erwartet. Wir erklären, was geplant ist.
Aus einem alten Schulgebäude in Vynen soll ein Dorfgemeinschaftshaus werden. Es soll künftig von einem neuen Verein betrieben werden. Die Bereitschaft, daran mitzuarbeiten, ist groß – und es gibt schon viele Ideen für Veranstaltungen in dem Gebäude.
Wenn jemand die Dächer von Xanten kennt, dann ist es Josef van Nahmen: Über viele Jahrzehnte arbeitete er als Schornsteinfeger. Nun übergibt er seinen Betrieb an Manuela Lomme. Sie hatte vor einigen Jahren bei ihm angefangen.
Auf der Bahnhofstraße in Xanten gab es am Vormittag kein Durchkommen. Ein Bahnübergang war defekt und musste von einem Techniker der Bahn repariert werden.
In Xanten sind der Polizei im Jahr 2021 weniger Straftaten angezeigt worden als 2020. Gleichzeitig lag die Aufklärungsquote über dem Durchschnitt der Vorjahre. Aber es wurde deutlich öfter eingebrochen.
Am Freitag wird Xantens Weihnachtsmarkt eröffnet. Besucht werden darf er aber nur von Menschen, die genesen oder geimpft sind. Stadt und Veranstalter setzen damit eine Regelung um, die bald landesweit kommt.
Seit gut einer Woche ist die Klappbrücke in Xantens Ortsteil Wardtgesperrt, weil sie saniert wird. Deshalb ist eine Umleitung ausgeschildert. Aber nicht alle Autofahrer halten sich daran, wie Kontrollen der Polizei ergaben.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Flower Power to the City“ steht am Wochenende ein Höhepunkt an: In Xantens Innenstadt findet der Herbstmarkt statt. Am Sonntag kann auch in den Geschäften geshoppt werden.
Die Betriebe gewerblicher Art der Stadt Xanten sind einer Betriebsprüfung unterzogen worden. Anlass soll der Hinweis eines Ratsmitglieds gewesen sein. Bürgermeister Thomas Görtz übte deutliche Kritik.
Der Xantener Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder stattfinden – und zwar ab dem 19. November. Angesichts der aktuellen Corona-Lage sei es „verantwortbar“, teilte die Stadt mit. Weitere Details sollen noch geklärt werden.
Der Energieversorger Enni will auf einem ehemaligen Nato-Gelände in Xanten Strom für 1200 Haushalte produzieren. Die Baugenehmigung für den Solarpark liegt nun vor. Bis Ende des Jahres muss die Anlage ans Netz gehen.
Xantens Oktoberfest ist beliebt, die Enttäuschung über die Absage war entsprechend groß. Auf das bayerische Lebensgefühl muss aber niemand in diesem Jahr ganz verzichten: Es gibt eine Alternative im Plaza del Mar.
Die 36-jährige Xantenerin will bei der Miss-Germany-Wahl in die dritte Runde einziehen. In Hamburg nahm sie deshalb mit anderen 159 Frauen an einem Fotoshooting teil. Aber nur 80 Bewerberinnen können weiterkommen. Die Entscheidung fällt über eine Online-Abstimmung.
Der späte Anruf kam ihr direkt verdächtig vor. Und dann behauptete die angebliche Polizistin auch noch, dass sie sich in der Wache in der Stadt befinde. Das wollte die angerufene Xantenerin nicht glauben.
Xantens Geschäftsleute organisierten eine weitere Flower-Power-Veranstaltung – dieses Mal mit Oldtimern und Pannekiekers-Kochfest. Viele Menschen nutzten die Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Automobilgeschichte.
Durch die Auskiesung in Xanten ist neben Nord- und Südsee ein weiterer See entstanden. Der Lüttinger Bezirksausschuss hat nun beschlossen, wie er heißen soll. Vier Vorschläge hatten ihm vorgelegen.