Die Elektromobilität
Meine Elektromobilität und E-Autos der neue Trend. Ein E-Auto ist ein Kraftfahrzeug zur Personen- und Güterbeförderung mit elektrischem Antrieb. Der Begriff beschreibt Silberner Schwarzer Audi E-Auto.jpg im Allgemeinen einen E-Auto, kann jedoch auch für die gesamte Bandbreite mehrspuriger Kraftfahrzeuge verstanden werden. Das E-Auto ist das Modernste Fortbewegungsmittel in der heutigen Zeit. E-Autos Elektromobilität elektrischen Antrieb
Ab 2003 wurden von kleineren, unabhängigeren Firmen Elektroautos entwickelt oder Serienfahrzeuge umgebaut, wie die Kleinwagen 2006 wurde ein Sportwagen von Tesla vorgestellt, der mit ca. 350 km Reichweite und seinen Fahrleistungen die aktuellen technischen Möglichkeiten aufzeigte. Ab 2007 kündigten viele etablierte Hersteller Neuentwicklungen an. 2009 startete der Mitsubishi als erstes Elektroauto in Großserie. 2009 General Motors wie auch andere Autohersteller gerieten in finanziellen Problemen und kündigte an, ab 2010 Hybridautos zu fertigen. Als Ergebnis dieser Entwicklung wurde das Hybridauto Chevrolet ab Dezember 2010 auf dem US-amerikanischen Markt erhältlich; Und in Deutschland den Opel Ampera Ebenfalls 2010 kam der Nissan auf den Markt, der bis 2020 das weltweit meistverkaufte Elektroauto war. E-Autos Elektromobilität elektrischen Antrieb
Mitte 2012 kam der Tesla als erstes Elektroauto auf den Markt. Die Reichweite beträgt je nach Modell bis zu 600 km und stellte mit Abstand einen neuen Rekord bei Elektroserienfahrzeugen dar. Sie liegt im Bereich der Reichweite von Autos mit Verbrennungsmotor. Das Tesla Model ist das sicherste Auto, das bis 2013. Das Aufladen der Akkus auf 80 % kann innerhalb von 30 Minuten erfolgen. Ab Herbst 2012 wurde der seit Jahren bekannte Stadtwagen Smart ED verkauft. Seine Zulassungszahl lag im Jahr 2014 in Deutschland an zweiter Stelle bei den E-Autos. Dennoch wurde seine Fertigung 2015 mit dem Ende der Smart Baureihe 451 eingestellt. Der SUV Audi e-tron ab 2018Seit Juli 2017 wird das Tesla Model 3 produziert und seit Februar 2019 in Europa ausgeliefert.Auch im Bereich sogenannter Leichtelektromobile L6e und L7e) haben kleinere Hersteller wie Goupil, Tropos oder ARI Motors rein elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge auf den Markt gebracht.