Düsseldorf Kuststadt
Düsseldorf Lokalnachrichten
Düsseldorf Königsallee Kunststadt Mode Düsseldorf ist eine bekannte Mode- und Kunststadt im Westen von Deutschland. Während sich am Ostufer des Rheins die Altstadt erstreckt, liegen westlich vom Fluss moderne Geschäfts- und Handelsviertel. Die Kirche Sankt Lambertus und der Schlossturm (beide in der Altstadt) gehen jeweils auf das 13. Jh. zurück. Entlang der Königsallee und in der Schadowstraße befinden sich zahlreiche exklusive Boutiquen
Düsseldorf Königsallee Kunststadt Mode Was ist besonders an Düsseldorf?
Seit 1946 Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, präsentiert sich Düsseldorf mit attraktiver Stadtarchitektur und steht mit seiner weit bekannten Altstadt für rheinisches Lebensgefühl. Ebenso beliebt ist die Flaniermeile Königsallee – die “Kö”.
Düsseldorf Königsallee Kunststadt Mode Was ist das Schönste an Düsseldorf?
Eine echte Düsseldorf Sehenswürdigkeit ist der Rheinturm und wohl auch das Wahrzeichen der Stadt. Er steht direkt am Rheinufer und markiert den Eingang zum Düsseldorfer Medienhafen. 1982 wurde der rund 240 Meter hohe Fernsehturm fertiggestellt. Er ist der zehnthöchste Fernsehturm Deutschlands.
Die Bau- und Nutzungsgeschichte des Rathauses der Landeshauptstadt Düsseldorf geht in den ältesten Gebäudeteilen bis auf die Jahre 1570/73 zurück. Seit dieser Zeit ist das inmitten der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Rhein gelegene Rathaus durchgehend der Sitz des Stadtrates und der kommunalen Verwaltung.
Dr. Stephan Keller
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf
Staatsexamen an der Universität Bayreuth, 1996 Master of Laws (LL.M.) an der University of Birmingham, 2. Juristischen Staatsexamen 1999 am Oberlandesgericht Düsseldorf. 2010 Promotion zum Dr. iur. an der Ruhr-Universität Bochum.