Ungarn News Info ist ein Binnenland in Zentraleuropa. Seine Hauptstadt, Budapest, wird von der Donau in zwei geteilt. Das Stadtbild umfasst architektonische Wahrzeichen, wie Budas mittelalterlichen Burgberg und große neoklassische Gebäude an der Straße Andrássy út in Pest bis hin zur Kettenbrücke aus dem 19. Jahrhundert. Türkische und römische Einflüsse auf die ungarische Kultur umfassen die beliebten Mineralspas, wie den Heilsee Hévíz.
Ungarn new Info Ist Ungarn ein armes Land?
In Ungarn lag der Anteil der von Armut bedrohten Personen im Jahr 2020 insgesamt bei rund 17,8 Prozent. Die Statistik zeigt den Anteil der Personen an der Gesamtbevölkerung Ungarns, der im Zeitraum von 2010 bis 2020 von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht war.
Ungarn News Info Wo ist es in Ungarn am schönsten?
Ungarn new Info Budapest. Ungarns Hauptstadt Budapest gilt als eines der aufregendsten Reiseziele in Ungarn, die Metropole an der Donau lockt mit den berühmten Kaffeehäusern, historischen Sehenswürdigkeiten und einem Charme, der alle Kulturen berührt.
Ungarn News Info Was sollte man in Ungarn nicht tun?
Ungarn News Info Absolutes Alkoholverbot im Straßenverkehr! Fahren unter Alkoholeinfluss ist in Ungarn absolut verboten und kann neuerdings sogar als Straftat geahndet werden. Das gilt sowohl für das Autofahren, wie auch für das Fahren mit dem Fahrrad. Wer also etwas getrunken hat in Ungarn: Finger weg vom Auto und vom Fahrrad.
Ungarn News Info Wie leben die Kinder in Ungarn?
Sie sind Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ausgesetzt. Kinder werden mit ihren Familien in Durchgangslagern festgehalten. Obwohl körperliche Züchtigung verboten ist, werden viele ungarische Kinder geschlagen und sexuell missbraucht. In der Mehrheit dieser Fälle stammt der Täter aus dem Familienumkreis.
Immer mehr deutsche Senioren wandern nach Ungarn aus. Hier ist das Eigenheim günstig und das Preisniveau niedrig – und die Mehrheit wählt rechtskonservativ. Ein „Querdenker“ und Rechtsextremist macht sich das politische Klima zunutze und lädt die Rentner zu Stammtischen ein.
Wegen Rechtsstaatsverstößen laufen gegen Ungarn gleich zwei Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof, sogar die Auszahlung von Corona-Milliarden steht auf dem Spiel. Doch noch hat Premier Orbán ein mächtiges Druckmittel gegen die EU – und lässt Brüssel seine Wut spüren.
Schwimm-WM 2022, Leichtathletik-WM 2023 – die Sportwelt trifft sich in Ungarn. IOC-Chef Bach lobt Ministerpräsident Viktor Orban. Dessen Ziel: Olympia.
Ungarn hat den Ausnahmezustand erklärt und dies mit dem Krieg in der Ukraine begründet. Ministerpräsident Orban kann damit weiter per Verordnung regieren. Bislang konnte er das wegen des Corona-Notstands – der demnächst ausläuft.