Russland und Estland weisen Botschafter des jeweils anderen Landes aus
Doppelter diplomatischer Eklat: Russland verweist den estnischen Botschafter des Landes und als Reaktion Estland den russischen Botschafter. Das russische Außenministerium…
Estland Land Europa nordeuropäisches Land, das an die Ostsee und den Finnischen Meerbusen grenzt und früher zur Sowjetunion gehörte. Die abwechslungsreiche Landschaft des Staatsgebiets, das auch über 1.500 Inseln umfasst, ist durch felsige Strände, Wälder mit altem Baumbestand und Seen geprägt. Im ganzen Land finden sich zahlreiche Schlösser, Kirchen und Hügelfestungen. Die Hauptstadt Tallinn ist für ihre gut erhaltene Altstadt sowie ihre Museen und den 314 m hohen Fernsehturm mit Aussichtsplattform bekannt. ― Google
Die Republik Estland erklärte am 24. Februar 1918 ihre Loslösung von Russland und die staatliche Souveränität. 1940/41 war Estland von der Sowjetunion, von 1941 bis 1944 vom Deutschen Reich und von 1944 bis 1991 erneut von der Sowjetunion besetzt. Als Vertretung der Republik Estland existierte während der zweiten sowjetischen Besetzung eine estnische Exilregierung im Ausland. Am 20. August 1991 erklärte Estland die Wiedererlangung seiner Unabhängigkeit. Sitz der Regierung ist das Stenbockhaus.
Doppelter diplomatischer Eklat: Russland verweist den estnischen Botschafter des Landes und als Reaktion Estland den russischen Botschafter. Das russische Außenministerium…
Die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas hat formal ihren Rücktritt eingereicht – will aber in einem neuen Dreierbündnis weiterregieren. Schon kommende…
In Estland zeichnet sich nach dem Bruch der Regierungskoalition ein Dreierbündnis ab. Regierungschefin Kaja Kallas will zurücktreten, um dann wieder…