Millionen-Diebin nach Flucht am Stuttgarter Flughafen festgenommen
Stuttgart – Die Schlinge zog sich immer weiter um Millionen-Diebin Mirnesa S. (42) zu, bis der Druck zu groß wurde.…
Stuttgart Lokalnachrichten lesen Stuttgart hatte 1875 erstmals mehr als 100.000 Einwohner und wurde damit die erste Großstadt auf dem Gebiet des heutigen Landes Baden-Württemberg. 1905 hatte die Stadt 250.000 Einwohner, bis 1950 verdoppelte sich diese Zahl auf 500.000. Im Jahr 1962 erreichte die Bevölkerungszahl mit 640.560 ihren historischen Höchststand. Die Stadt ist gemessen an der Zahl der Einwohner die sechstgrößte Stadt in Deutschland und (nach München und vor Nürnberg) die zweitgrößte Stadt Süddeutschlands. Im eigenen Bundesland liegt Stuttgart mit einigem Abstand vor Karlsruhe und Mannheim.
Das Durchschnittsalter betrug Ende 2016 41,8 Jahre.[8]
Laut Zensus 2011 betrug der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund 38,6 %. Stuttgart hatte den zweithöchsten Anteil aller deutschen Großstädte – nach Frankfurt am Main mit 44,2 % und vor Nürnberg mit 36,4 %.[9] Der Ausländeranteil lag 2016 bei 25,2 %. 44 % der Einwohner Stuttgarts hatten einen Migrationshintergrund.[8]
Das Melderegister der Stadt Stuttgart verzeichnete zum 31. Dezember 2018 614.365 Einwohner mit Hauptwohnsitz und 6.926 Bürger mit Nebenwohnsitz.[10]
2018 wurden insgesamt 6534 Kinder geboren (2017: 6725); damit wurde der Höchststand aus dem Jahr 2016 um 239 Geburten unterschritten. Die Geburtenzahlen stiegen zwischen 2012 und 2016 deutlich und gehen seitdem zurück.
Die Zahl der jährlichen Sterbefälle in Stuttgart schwankt seit zwei Jahrzehnten zwischen 5000 und 5700. 2017 starben 5507 Menschen und 2018 5471 Menschen. Die Zahl der Geburten überstieg
Stuttgart – Die Schlinge zog sich immer weiter um Millionen-Diebin Mirnesa S. (42) zu, bis der Druck zu groß wurde.…
Quelle: Olaf Scholz beim Katholikentag in Stuttgart: „Die Sicherheit ist dahin“