Nürnberg Lokalnachrichten lesen

Nürnberg Lokalnachrichten lesen. Stadt Nürnberg liegt im Norden von Bayern. Das Bild der Stadt ist von mittelalterlicher Architektur wie die alten Mauern und Türmen der Altstadt geprägt. Im Norden der Altstadt erhebt sich über den roten Ziegeldächern die Kaiserburg. Auf dem Marktplatz im Stadtzentrum befinden sich der vergoldete, mehrstufige Schöne Brunnen und die gotische Frauenkirche aus dem 14. Jahrhundert. Bevölkerung: 518.365 (2019) Wir werden immer mehr und wollen alles: Platz zum Wohnen und Arbeiten, moderne Schulen, Spielplätze, Parks, Kultur und freie Fahrt für alle. Diese Wünsche unter einen Hut zu bekommen, ist Aufgabe der Stadt zusammen mit Planern und Entwicklern. Einige Projekte ziehen dabei große Veränderungen im Stadtbild nach sich und werden in der Öffentlichkeit oft rege diskutiert. Diese stellen wir Ihnen hier in loser Folge vor. Nürnberg Lokalnachrichten lesen.  Auf dem Gelände des alten Südbahnhofs an der Brunecker Straße entsteht zwischen dem Hasenbuck und dem Volkspark Dutzendteich das Stadtquartier Lichtenreuth. Der Name erinnert an den ehemaligen, heute gerodeten Forstbezirk Lichtenhof. Das Areal ist als gemischt genutztes Quartier zum Wohnen und Arbeiten mit weiträumigen Grünflächen geplant. Die Technische Universität Nürnberg wird dort außerdem ihren Standort haben. Auf dem Areal der ehemaligen Bundesmonopolverwaltung für Branntwein in der Äußeren Sulzbacher Straße entstehen 400 neue Wohnungen, eine Kindertagesstätte und Geschäfte. Die WBG Urbanes Wohnen St. Jobst GmbH ist Eigentümerin der Fläche und wird das Bauvorhaben realisieren. Im Südwesten Nürnbergs entsteht das neue Stadtquartier „Tiefes Feld“ für etwa 2.300 Einwohner. Neben 1.200 Wohnungen, zwei Schulen und Kindertagesstätten ist ein großer Landschaftspark geplant. Die ausgebaute U-Bahnlinie U3 wird das Quartier mit dem übrigen Stadtgebiet verbinden.

Großes Unverständnis und weinende Angestellte: Nürnberger Betriebsrat erschüttert über Galeria-Aus

Nürnberg – Kahlschlag bei Galeria Karstadt Kaufhof: Sieben Filialen des Warenhauskonzerns stehen in Franken und der Oberpfalz vor dem Aus. Vorsitzende der Nürnberger Betriebsräte sprechen von “einem schwarzen Tag” – und berichten von konsternierten Angestellten.

Quelle: Großes Unverständnis und weinende Angestellte: Nürnberger Betriebsrat erschüttert über Galeria-Aus | Nordbayern