Hamburg Lokalnachrichten lesen

Hamburg Lokalnachrichten lesen Das Tor zur Welt: Kaum eine Stadt vereint internationales Flair und bürgerliches Ambiente in dem Maße wie Hamburg. Hansestadt, Hafen, Medienmetropole und eine einzigartige Lage am Wasser: Hamburg hat viele Vorzüge.

Historie als Hansestadt
Hamburg entwickelte sich im Mittelalter als einer der Gründungsorte der Hanse – einem Kaufmannsbund aus dem 13. Jahrhundert –  zu einem der wichtigsten Handelsplätze Europas. Ihr Status als Hansestadt bescherte der Stadt enormen Reichtum und eine Blütezeit im 15. Jahrhundert. In dieser entstanden zahlreiche bedeutende Bauwerke, darunter ein neues Rathaus und eine Stadtbefestigung, bürgerliche Wohnbauten sowie die Kirchen St. Petri, St. Katharinen und St. Nikolai. Noch heute ist das Erbe als Handels- und Hansestadt spürbar, so gilt Hamburg als wohlhabende Stadt mit den meisten Einkommensmillionären in Deutschland.

Der Hamburger Hafen
Hamburg Lokalnachrichten lesen Zentraler Anziehungspunkt ist der Hafen, der größte Seehafen in Deutschland und nach Rotterdam und Antwerpen der drittgrößte Europas. Wirtschaftlich gesehen ist der Hamburger Hafen für den Containerumschlag bekannt, in touristischer Hinsicht für seine Anbindung an die historische Speicherstadt und den relativ neuen Stadtteil HafenCity mit dem Wahrzeichen Elbphilharmonie. Das maritime Flair der Stadt ist darüber hinaus im Museumshafen Oevelgönne spürbar. Unweit davon können Besucher vom Altonaer Balkon aus einen wunderschönen Ausblick auf den Containerhafen, die Köhlbrandbrücke und den regen Schiffsverkehr auf der Elbe genießen.