Hamburg Lokalnachrichten lesen Das Tor zur Welt: Kaum eine Stadt vereint internationales Flair und bürgerliches Ambiente in dem Maße wie Hamburg. Hansestadt, Hafen, Medienmetropole und eine einzigartige Lage am Wasser: Hamburg hat viele Vorzüge.
Historie als Hansestadt Hamburg entwickelte sich im Mittelalter als einer der Gründungsorte der Hanse – einem Kaufmannsbund aus dem 13. Jahrhundert – zu einem der wichtigsten Handelsplätze Europas. Ihr Status als Hansestadt bescherte der Stadt enormen Reichtum und eine Blütezeit im 15. Jahrhundert. In dieser entstanden zahlreiche bedeutende Bauwerke, darunter ein neues Rathaus und eine Stadtbefestigung, bürgerliche Wohnbauten sowie die Kirchen St. Petri, St. Katharinen und St. Nikolai. Noch heute ist das Erbe als Handels- und Hansestadt spürbar, so gilt Hamburg als wohlhabende Stadt mit den meisten Einkommensmillionären in Deutschland.
Der Hamburger Hafen
Hamburg Lokalnachrichten lesen Zentraler Anziehungspunkt ist der Hafen, der größte Seehafen in Deutschland und nach Rotterdam und Antwerpen der drittgrößte Europas. Wirtschaftlich gesehen ist der Hamburger Hafen für den Containerumschlag bekannt, in touristischer Hinsicht für seine Anbindung an die historische Speicherstadt und den relativ neuen Stadtteil HafenCity mit dem Wahrzeichen Elbphilharmonie. Das maritime Flair der Stadt ist darüber hinaus im Museumshafen Oevelgönne spürbar. Unweit davon können Besucher vom Altonaer Balkon aus einen wunderschönen Ausblick auf den Containerhafen, die Köhlbrandbrücke und den regen Schiffsverkehr auf der Elbe genießen.
Am Mittwochnachmittag hat in der Bahn von Kiel nach Hamburg ein Mann mit einem Messer andere Zugreisende angegriffen. Zwei Menschen starben. Heute Nachmittag wollen die Innenministerin und die Polizei über den Ermittlungsstand informieren.
Wegen eines Feuers musste der Elbtunnel in Hamburg stundenlang gesperrt werden. Ein 52-Jähriger rammte im Stau ein anderes Fahrzeug – und wurde tödlich verletzt.
In Hamburg sind am Dienstagabend zwei 18-jährige Zwillingsschwestern von einem Zug erfasst worden. Eine der beiden kam dabei ums Leben, die andere wurde schwer verletzt.
Hamburgs Behörden sollen digitaler werden, aber das funktioniert nicht immer ohne Pannen. Die geplanten Online-Anträge für das neue Wohngeld sind überraschend gestoppt worden.
Josef G. angelt nach eigenen Angaben regelmäßig im Ernst-August-Kanal in Hamburg. Als er plötzlich eine Tüte mit Knochen am Haken hat, ruft er sofort die Polizei. Die stellt fest: Es handelt sich um menschliche Überreste.
Es war bereits angekündigt worden, jetzt rückt der Zeitpunkt näher: In diesem Jahr werden vier weitere der aktuell noch 20 katholischen Schulen in Hamburg endgültig geschlossen.
Obwohl der genaue Starttermin noch nicht feststeht, kann man das 49-Euro-Ticket in Hamburg ab sofort online vorbestellen. Das teilte der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) am Donnerstag mit.
In Hamburg finden heute mehrere Demonstrationen statt. Wer einen Besuch in der Innenstadt plant, muss sich auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen.
Das Z wird von Befürwortern des russischen Angriffskriegs genutzt. In Hamburg ist nun ein Mann verurteilt worden, weil er das Symbol im Auto präsentierte. Das bestritt er nicht – wohl aber eine politische Botschaft.