Barack Obama in Berlin: So teuer sind die Tickets
Im Mai kommt Ex-US-Präsident Barack Obama für einen Auftritt nach Berlin. Tickets sind bereits erhältlich – und nicht gerade günstig.
Hapedo EU-News weltweite Nachrichten
Berlin setzt sich aus zwölf Bezirken zusammen.Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg sowie Treptow-Köpenick.
Berlin Lokalnachrichten lesen Nach der Wiedervereinigung beschloss der Deutsche Bundestag 1991 im Hauptstadtbeschluss, dass Berlin Regierungssitz werden sollte. Mit dem Berlin/Bonn-Gesetz von 1994 wurde der Umzug der deutschen Bundesregierung geregelt. Die Umsetzung erfolgte schrittweise und erreichte 1999 mit dem Wechsel des Bundestags von Bonn in das Reichstagsgebäude in Berlin ihren Höhepunkt.
Alle Bundesministerien das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Finanzen, für Arbeit,Soziales, für Inneres, für Justiz und Verbraucherschutz, für Wirtschaft und Energie, für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben heute ihren Sitz in Berlin. Das Kanzleramt sowie der Amtssitz des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue befinden sich ebenfalls in der deutschen Hauptstadt.
Im Mai kommt Ex-US-Präsident Barack Obama für einen Auftritt nach Berlin. Tickets sind bereits erhältlich – und nicht gerade günstig.
In den frühen Morgenstunden schlagen Flammen aus einem geparkten Lkw in der Lichtenberger Straße. Zeugen sollen zwei flüchtende Männer beobachtet haben.
Quelle: Berlin-Mitte: Lkw brennt lichterloh, Flammen greifen über
Der Berliner Senat stellt seine Heizkostenhilfe für Nutzer von nicht leitungsgebundenen Energieträgern vor. Die Hilfen müssen bei der Investitionsbank Berlin beantragt werden.
Quelle: Einmalzahlung von bis zu 2000 Euro: Berlin entlastet Nutzer von Heizöl, Kohle und Pellets
Am 16. Dezember platze der “Aquadom” in Berlin. Zwar kommen die Aufräumarbeiten voran, aber die Suche nach der Ursache ist kompliziert.
Quelle: Wie es fünf Wochen nach dem Aquarium-Unfall im Hotel aussieht
Vor 48 Jahren zog Kornelia Rienicker (67) mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann in einen Bungalow in Marzahn. Das Grundstück kostete 10.000 Ost-Mark. Doch ihr Erwerb wurde nie ins Grundbuch eingetragen, weil ein notarieller Stempel fehlte. Jetzt wird das Grundstück samt Haus zwangsversteigert.
Quelle: Berlin-Marzahn: Weil ein Stempel fehlt! Rentnerin verliert Haus und Hof
Mit einer Aktion in Berlin wollen Menschen mit Corona-Langzeitfolgen auf die Beschwerden aufmerksam machen und mehr Forschung fordern.
In der Sella-Hasse-Straße in Berlin-Marzahn fällt eine 27-Jährige in Folge eines Streits zehn Meter in die Tiefe. Sie verstirbt im Krankenhaus, ihre Kinder wurden dem Notdienst übergeben.
Quelle: Berlin-Marzahn: Frau stürzt im Streit von Balkon in die Tiefe und stirbt
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Britz hat es am Dienstagabend gebrannt. Ein zwei Jahre altes Kind kam ums Leben. Vier Menschen wurden verletzt.
Quelle: Vater und weiteres Kind verletzt: Zweijähriges Kind stirbt bei Brand in Berlin
In der Silvesternacht waren Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr mit Raketen und Böllern attackiert worden. Allein in Berlin nahm die Polizei mehr als 100 Personen in Gewahrsam. Nach der Identitätserfassung sind 103 wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Berlin: 103 Festgenommene nach Silvester-Randale wieder frei – WELT
In Berlin haben Menschen in der Silvesternacht mit Pyrotechnik auf Fahrzeuge, Gebäude und Passanten geschossen. Polizisten und Feuerwehrleute wurden „unter Beschuss genommen“. Die Feuerwehr der Hauptstadt erklärte, sie sei „fassungslos und traurig“.
Quelle: Silvester in Berlin: Polizei und Feuerwehr „massiv mit Böllern angegriffen“ – WELT