Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei.
Bratislava News Lokalnachrichten
Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei. Es liegt an der Donau und grenzt an Österreich und Ungarn. Bratislava hat viel Weingüter mit den Kleinen Karpaten umgeben, in denen zahlreiche Wander- und Fahrradwege die Wälder durchziehen. Die aus dem 18. Jahrhundert ist die Altstadt ist nur für Fußgänger zugänglich und für ihre belebten Kneipen, Bars und Cafés bekannt. Die wiederaufgebaute Burg Bratislava steht auf einem Hügel. Von hier aus hat man einen Blick auf die Altstadt und Donau.
Fläche 367,6 km² Bevölkerung: 424.428 (2016)
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Pressburg in den Salzburger Annalen (Annales Juvavenses maximi) im Jahr 907 als Brezalauspurc. Vermutlich erhielt die Burg ihren Namen nach einem ihrer Herrscher oder Verwalter. Es könnte der slawische Fürst Braslav (gest. 897), der in der Stadt im 9. Jahrhundert regierte, oder ein Mann namens Predslav gewesen sein, der im Namensverzeichnis der großmährischen Magnaten aufgeführt ist; allerdings ist keine dieser beiden Varianten hinreichend belegt.
Der heutige Name Bratislava, der am 16. März 1919 von der tschechoslowakischen Regierung als offizielle Bezeichnung festgelegt wurde, hat seinen Ursprung wohl im Jahr 1837, als der Dichter und Wissenschaftler Pavel Jozef Šafárik (1795–1861) in der Form Brecisburg (1042) die slowakische Form *Bracislaw/*Brecislaw sah und fälschlich annahm, dass die Stadt von dem böhmischen Herzog Břetislav (um 1005–1055) gegründet worden sei. 1843 ist, nach der Einführung der neuen Sprachnorm, erstmals die Variante Braťislava (nad Dunajom) belegt, doch wurden im allgemeinen Sprachgebrauch zu dieser Zeit nach wie vor überwiegend die Form Prešporok beziehungsweise entsprechende Varianten benutzt.
Pressburg liegt auf 48º 9´ nördlicher Breite und 17º 7´ östlicher Länge an der südwestlichen Grenze der Slowakei am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn. Pressburg ist die einzige Hauptstadt der Welt, die an mehr als einen Nachbarstaat grenzt. Auch die tschechische Grenze ist nur 62 Kilometer entfernt.
Die österreichische Hauptstadt Wien liegt nur etwa 60 Kilometer weiter westlich, sodass die zwei Hauptstädte zu den weltweit am nächstgelegenen gehören. Pressburg und Wien werden seit einiger Zeit auch als Twin City bezeichnet, verbunden mit dem Konzept, die Entwicklung der beiden Städte gemeinsam beziehungsweise aufeinander abgestimmt zu planen.