Schock für Mitarbeiter: Vitesco streicht 800 Stellen in Nürnberg – Wirtschaft | Nordbayern
Nürnberg – Elektrifizierung und E-Mobilität sind ein Wachstumsmarkt, auf dem die Nürnberger Firma Vitesco mitspielt. Um international mithalten zu können, nimmt das Unternehmen jetzt aber “Umstrukturierungen” vor: Hunderte Mitarbeiter sollen entlassen werden.
Quelle: Schock für Mitarbeiter: Vitesco streicht 800 Stellen in Nürnberg – Wirtschaft | Nordbayern
Nach der Ministerpräsidenten-Wahl: Was Schwarz-Grün vor sich hat | NDR.de – Nachrichten – Schleswig-Holstein
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen ist unterzeichnet, Daniel Günther (CDU) wurde zum Ministerpräsidenten gewählt. Am Nachmittag werden seine Minister vereidigt. Was jetzt für die Regierung ansteht.
CSU nennt Brüssel-Einigung zum Verbrenner-Aus „fatalen Fehler“ – WELT
Nach langem Ringen einigen sich die Umweltminister der EU auf eine Position zum Verbrennungsmotor ab 2035. Ihr Vorschlag lässt eine Hintertür für E-Fuels offen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hält das Aus für den Verbrenner für „vollkommen fahrlässig“.
Quelle: CSU nennt Brüssel-Einigung zum Verbrenner-Aus „fatalen Fehler“ – WELT
Annalena Baerbock zur Nato: „Schweden und Finnland werden die Nato stärken“ – WELT
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gibt seine wochenlange Blockadehaltung gegenüber Schweden und Finnland auf. Annalena Baerbock zeigt sich erleichtert. Die Außenministerin plädiert für eine schnelle Aufnahme der beiden skandinavischen Länder.
Quelle: Annalena Baerbock zur Nato: „Schweden und Finnland werden die Nato stärken“ – WELT
Niederlande: Bauern attackierten Wohnhaus von Umweltministerin mit Gülletank – DER SPIEGEL
Gülle vor dem Haus der Ministerin, ein mit Heu vollgestopftes Polizeiauto: In den Niederlanden haben Bauern ihrer Wut über ein geplantes Stickstoff-Gesetz freien Lauf gelassen. Die Polizei schreibt von einer »bedrohlichen« Lage.
Quelle: Niederlande: Bauern attackierten Wohnhaus von Umweltministerin mit Gülletank – DER SPIEGEL
Österreichs Bundeskanzler: Aufgaben, Pflichten und Gehalt • NEWS.AT
Der oder die Bundeskanzler:in gilt als die politisch mächtigste Person im Staat. In den vergangenen Jahren war das Amt allerdings eher ein Schleudersitz.
Quelle: Österreichs Bundeskanzler: Aufgaben, Pflichten und Gehalt • NEWS.AT
Trotz Änderung am Justizsystem: EU hält weiter Milliarden-Gelder für Polen zurück – n-tv.de
Der Streit um die Rechtsstaatlichkeit in Polen droht erneut zu eskalieren. In einer ersten Analyse hält die EU-Kommission die bisherigen Gesetzesänderungen für unzureichend. Polens Regierung dürfte somit noch länger auf die zurückgehaltenen EU-Mittel warten müssen.
Quelle: Trotz Änderung am Justizsystem: EU hält weiter Milliarden-Gelder für Polen zurück – n-tv.de
EU: Neuwagen in Europäischer Union sollen ab 2035 emissionsfrei sein – DER SPIEGEL
Mehr als 16 Stunden lang haben sie gerungen, nun steht die Einigung: In der Europäischen Union sollen ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen verkauft werden. Darauf haben sich die für Umwelt zuständigen Minister verständigt.
Quelle: EU: Neuwagen in Europäischer Union sollen ab 2035 emissionsfrei sein – DER SPIEGEL
Hamburger Hafen: 100.000 Euro Gehalt – warum verdienen Arbeiter dort so viel? – Hamburger Abendblatt
Gerade hat Ver.di ein Plus bei Löhnen und Gehältern um bis zu elf Prozent abgelehnt. Und schon jetzt wird im Hafen sehr gut bezahlt.
Quelle: Hamburger Hafen: 100.000 Euro Gehalt – warum verdienen Arbeiter dort so viel? – Hamburger Abendblatt
Dresden: Großbrand im Industriegelände – Dresdner Band Alice Roger ist (vorerst) obdachlos! | TAG24
Nach dem Brand stehen viele Musiker ohne Proberäume da. Die Künstler von “Alice Roger” wünschen sich Hilfe von der Dresdner Lokalpolitik. | TAG24
Quelle: Dresden: Großbrand im Industriegelände – Dresdner Band Alice Roger ist (vorerst) obdachlos! | TAG24
Essen? Düsseldorf? Letzte Chance fürs Bundes-Foto-Institut – wr.de
Wenn nicht bald eine Standort-Entscheidung zwischen Essen und Düsseldorf fällt, könnte die Bundeseinrichtung für das fotografische Erbe scheitern
Quelle: Essen? Düsseldorf? Letzte Chance fürs Bundes-Foto-Institut – wr.de
Rheinkirmes: Infos zu Feuerwerk, Karussells und Terminen – nrz.de
Die Düsseldorfer Rheinkirmes ist nach zwei Jahren Corona-Pause endlich zurück. In diesem Jahr gibt es 20 neue Fahrgeschäfte. Alle wichtigen Infos.
Quelle: Rheinkirmes: Infos zu Feuerwerk, Karussells und Terminen – nrz.de
Finanzieren Berufspendler künftig Bremens öffentlichen Nahverkehr mit? – buten un binnen
Bremen prüft eine Abgabe für Berufspendler. Sie soll Teil des neuen Verkehrsentwicklungsplans sein. Das Geld soll in den öffentlichen Personennahverkehr fließen.
Quelle: Finanzieren Berufspendler künftig Bremens öffentlichen Nahverkehr mit? – buten un binnen
Iron Maiden in Köln: Anfahrt, Einlass & Tickets – Alle Infos im Überblick
Am 2. Juli rockt die britische Heavy-Metal-Band Iron Maiden das RheinEnergie-Stadion in Köln. Alle Informationen zu Anfahrt, Einlass und Tickets im Überblick.
Quelle: Iron Maiden in Köln: Anfahrt, Einlass & Tickets – Alle Infos im Überblick
In Paris wurde die neue Männermode präsentiert
Mit einer Selbstverständlichkeit zelebrierten die wichtigsten Kreativköpfe der Modebranche neue Männerbilder auf unterschiedlichste Weise. Generell gilt: Die aktuelle Herrengarderobe betont auch die weiblichen Seiten des Trägers.
Sonsbeck: Katholische Kita zieht ins Provisorium – Abriss ist Ende Juli
Die Kita der Katholischen Kirchengemeinde Sonsbeck ist ins Provisorium umgezogen. Ende Juli soll nach zweieinhalb Jahren Verzögerung der Abriss erfolgen. Zuvor gibt’s eine Abschiedsparty.
Quelle: Sonsbeck: Katholische Kita zieht ins Provisorium – Abriss ist Ende Juli
Türkei stimmt NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands zu
Die Türkei werde während des NATO-Gipfels in Madrid die Einladung an Finnland und Schweden unterstützen, Bündnismitglied zu werden, teilte der finnische Präsident Sauli Niinistö mit. Doch Ankara verlangt Zugeständnisse.
Quelle: Türkei stimmt NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands zu
Zum Schutz der Meere: Ozeankonferenz der UNO beginnt in Lissabon – ZDFheute
In Lissabon beginnt heute die zweite Ozeankonferenz der UNO. Es sei an der Zeit, den bisherigen Umgang mit den Weltmeeren “scharf zu verurteilen”, so UN-Generalsekretär Guterres.
Quelle: Zum Schutz der Meere: Ozeankonferenz der UNO beginnt in Lissabon – ZDFheute
Vor NATO-Gipfel: Ganz Madrid soll zu Hause bleiben
An diesem Dienstag beginnt der NATO-Gipfel in Madrid. Dann sollen die Einwohner der spanischen Hauptstadt in ihren vier Wänden bleiben. Denn vor allem der amerikanische Präsident braucht viel Platz auf den Straßen.