Olaf Scholz wirbt für leichtere Einbürgerug von Immigranten
Wer auf Dauer in Deutschland lebe und arbeite, solle auch gewählt werden können, Teil des Landes sein und mit Rechten und Pflichten dazugehören – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, religiösem Bekenntnis, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Mit Mehrstaatigkeit hat er kein Problem.
Quelle: Olaf Scholz wirbt für leichtere Einbürgerungen von Immigranten – WELT
Katar wird Deutschland Flüssigerdgas liefern – Vertrag abgeschlossen
Flüssigerdgas gilt als wichtiger Baustein für die Energieversorgung im kommenden Winter. Jetzt gibt Katar einen Liefervertrag mit Deutschland bekannt – der aber nur einen kleinen Teil des Jahresverbrauchs abdecken wird.
Quelle: Katar wird Deutschland Flüssigerdgas liefern – Vertrag abgeschlossen
FAQ: Wie Einbürgerungen erleichtert werden sollen
Das Kabinett berät am Mittwoch zu neuen Einbürgerungsregeln, doch schon jetzt gibt es Streit über die Pläne des Innenministeriums. Welche Änderungen sind darin genau vorgesehen?
Ukraine: Russischer Politiker räumt Probleme ein – Armee hat zu wenig Ärzte
Von Socken bis Ärzten mangelt es in der russischen Armee an vielem: Ein führender Außenpolitiker hat diese Probleme nach einem Treffen mit Soldatenmüttern ungewohnt offen eingeräumt. In der Ukraine stellte Präsident Selenskyj ein Programm für Getreideexporte vor. Mehr im Liveticker.
Quelle: Ukraine: Russischer Politiker räumt Probleme ein – Armee hat zu wenig Ärzte – WELT
Landwirtschaft: Niederlande drohen Bauern im Gülle-Streit mit Enteignung
In den Niederlanden ist an vielen Stellen zu viel Nitrat im Grundwasser. Das liegt auch an der Gülle von Viehbetrieben. Das Land greift nun zu drastischen Mitteln.
Quelle: Landwirtschaft: Niederlande drohen Bauern im Gülle-Streit mit Enteignung
Black-Friday-Deals: Wie viel Geld lässt sich 2022 wirklich sparen?
Black Friday steht allgemein für Shoppen, sparen und Schnäppchen machen. Wie die Rabatte ausfallen, zeigt eine Preisstudie.
Quelle: Black-Friday-Deals: Wie viel Geld lässt sich 2022 wirklich sparen?
Bundeskabinett beschließt Energiepreisbremsen
Das Bundeskabinett hat am Freitag die Preisbremsen für Strom und Gas beschlossen – mit Änderungen insbesondere bei der Abschöpfung von Übergewinnen. Nun haben Bundestag und Bundesrat das Wort.
Neuer Schulleiter an der Grundschule Sonsbeck: Mit Humor zu mehr Wissen
Der 38-jährige Matthias Kamps aus Kevelaer ist neuer Leiter an der Johann-Hinrich-Wichern-Grundschule in Sonsbeck. Seit 2015 ist er dort schon als Klassenlehrer tätig. Im Unterricht setzt er gerne auf feste Strukturen, aber auch auf Witz.
Quelle: Neuer Schulleiter an der Grundschule Sonsbeck: Mit Humor zu mehr Wissen
Liveblog: ++ NATO liefert Störsender an Ukraine ++
Die NATO hat nach Angaben ihres Generalsekretärs Störsender zur Drohnenabwehr an die Ukraine geliefert. Laut Kiews Bürgermeister Klitschko hat erst die Hälfte aller Haushalte in der Hauptstadt wieder Strom. Alle Entwicklungen im Liveblog.